Am 19. Juli 2010 in Links
Dieser Linktipp zu www.feinesreiten.de hat einen ganz persönlichen Bezug: Henriette ist meine Reitlehrerin und da sie sich eine schier unerschöpfliche Menge an Wissen rund um die klassische Reitkunst nach Racinet angeeignet hat, möchte ich diesen Link auch anderen nicht vorenthalten. Wer sich die Zeit nimmt ein bisschen zu stöbern wird neben Überlegungen zur Frage “Wann ist Reiten Kunst?” auch einige praktische Tipps und Hinweise z.B. zur Ausrüstung oder Hilfengebung finden.
Am 25. April 2010 in Links
Als ich sie vor einigen Jahren besucht habe, waren auf der Seite www.pferdewissen.ch viele lesenswerte Artikel und Tipps vor allem für Reitanfänger zu finden – von der Wahl der Reitschule bis zu den Hufschlagfiguren. Stetig erweitert werden heute auch fortgeschrittene Reiter fündig…
Am 12. April 2010 in Links
Das trifft vor allem auf die fantastischen Foto-Essays von Jan Sochor zu. Auch wenn sie nichts mit Pferden zu tun haben, so sind sie doch ein schönes Beispiel für die Aussagefähigkeit von Fotos, die den scharfen Blick für das Wesentliche dokumentieren.
Am 12. April 2010 in Links
Die Seite www.wege-zum-pferd.de ist eine Fundgrube voller guter, sinnvoller und pferdegerechter Tipps rund um die großen Vierbeiner. Babette Teschen und Tania Konnerth, die Betreiberinnen der Seite, beschäftigen sich neben dem pferdegerechten (ausbinderfreien!) Longieren auch mit vielen anderen alternativen Wegen zur klassischen FN-Ausbildung.